1857 Württembergische
Die genaue Reproduktion einer Militärbüchse, die im 19. Jahrhundert in Oberndorf in den Jahren 1857-1866 hergestellt wurde. Das als “Württembergisches Vereinsgewehr 1857” bezeichnete Modell mit Perkussionsschoß, und gezogenem Lauf Kaliber 13,9 mm (.547) wurde von den Ländern Württemberg und Baden eingeführt. Als extrem präzise Büchse ist sie besonders für Schießwettkämpfe auf 100 Meter geeignet. Sie ist mit einem auf dem hohen quadratischem Sockel sitzenden in Höhe und Seite verstellbaren Visier ausgerüstet. Bei dieser Büchse sind besonders sorgfältig die technischen und ästhetischen Details beachtet worden.
- Nachbau des Infanteriegewehrs 1857
- Rarität für Sammler und Sportschützen
- Präzisions-Matchlauf
- Nussbaumschaft mit Ölfinisch
- 5 Züge
- Dralllänge: 140 cm
- Lauflänge: 100 cm
- Gesamtlänge: 139 cm
- Gewicht: 4,6 kg